Designers Remix

Designers Remix ist ein dänisches Modeunternehmen, das 2002 von Charlotte und Niels Eskildsen in Kopenhagen gegründet wurde und für seine skandinavisch-minimalistische Damenmode bekannt ist. Der Name geht darauf zurück, dass die Marke anfangs aus wiederverwendeten "Leftovers" anderer Marken bestand, eine Idee, die sich in der Philosophie des Upcyclings und der Wiederverwertung von Materialien fortsetzt. Die kreative Leiterin Charlotte Eskildsen lässt sich von dänischem Design, organischem Modernismus und Funktionalismus inspirieren, um mühelose, moderne Designs mit einem verantwortungsvollen Ansatz zu schaffen.

Gründung: 
Designers Remix wurde 2002 von Charlotte Eskildsen und ihrem Mann Niels Eskildsen in Kopenhagen ins Leben gerufen.

Name: 
Der Name "Remix" deutet auf die ursprüngliche Idee hin, bereits vorhandene Materialien und "Leftovers" anderer Marken neu zu arrangieren und zu veredeln.

Nachhaltigkeit: 
Die Wiederverwertung und das Upcycling von Materialien ist ein zentraler Bestandteil der Mission des Unternehmens, "die Modebranche ein Stück besser zu machen".

Skandinavischer Minimalismus: 
Das Label steht für skandinavischen Minimalismus mit einem Hauch von Kantigkeit.

Dänische Design-Ikonen: 
Die Inspiration schöpft Charlotte Eskildsen aus dem dänischen Design, insbesondere von organischem Modernismus und Funktionalismus.

Designmerkmale: 
Das Design zeichnet sich durch seine Architektur, 3D-Schneidetechniken und eine Mischung aus Geometrie, organischen Silhouetten und asymmetrischen Schnitten aus.

Erfolg: 
Charlotte Eskildsen und Designers Remix wurden für ihren Erfolg und ihre Designs vielfach ausgezeichnet, darunter 2004 als "Rising Star" und 2007 mit der Guldknappen.

Weltweite Präsenz: 
Heute ist Designers Remix eine globale Marke, die in über 450 Geschäften weltweit vertrieben wird und für seine Mode für selbstbewusste, ambitionierte Frauen geschätzt wird.

6 Produkte

6 Produkte